Chalk and Debug – ein Angriff im Schatten von S1ngularity und Shai-Hulud
Spätestens seit dem SolarWinds Angriff 2020 rückt die Software Supply Chain aufgrund der von Ihr ausgehenden direkten Gefährdung von Softwareprojekten innerhalb von Unternehmen immer mehr in den Fokus der IT-Sicherheit. Innerhalb der letzten Wochen zeigte sich erneut, wie anfällig zentrale Distributionsplattformen für Open-Source-Komponenten sind: Die Paketquelle NPM wurde gleich drei Mal kompromittiert – jeweils mit dem Ziel, Schadcode über weit verbreitete Bibliotheken in Entwicklungsumgebungen einzuschleusen.
Diese Angriffe verdeutlichen eindrücklich, dass selbst weit verbreitete Paketquellen wie NPM keine absolute Sicherheit bieten und sich zunehmend zu einem attraktives Angriffsziel innerhalb der Software-Lieferkette entwickeln. Neben den bekannteren und größeren Angriffen der letzten Wochen, S1ingularity und Shai-Hulud, wurden auch in einem unbekannteren, weiteren Angriff 18 Pakete mit mehreren Milliarden Downloads pro Woche mit einem Crypto-Trojaner infiziert. Nachfolgend wird der […]